Immunsystem stärken und aufladen vor dem Winter
Der Herbst ist eine Jahreszeit mit vielen Gesichtern. Zu Beginn lässt er den Sommer ausklingen, aus lauen Nächten werden laue Abende und sobald die Bäume ihr buntes Kleid tragen, wird jedem klar – der Winter naht. Dieser ist nicht nur eine schöne weiße Zeit, sondern auch für den Körper eine Belastung. Weniger Sonnenlicht und mehr Nässe lassen das Immunsystem ganz schön arbeiten. Es ist daher umso wichtiger, dass man sich auch auf diese Zeit vorbereitet und seine Akkus nochmal voll auflädt.
Geheimtipp Massage
Dafür gibt es viele Möglichkeiten und Methoden. Einige nehmen Zusatzpräperate für die Stärkung des Immunsystems, wiederum andere perfektionieren den Winterschlaf für ein gesünderes Dasein. Zwar ist ein gesunder und guter Schlaf zweifelsohne wichtig, wie wir auch in den 8 Tipps für eine ausgewogene Beauty & Mind Balance präsentiert haben. Aber wir, vom 4*S Resort TAUERN SPA Zell am See – Kaprun, sagen, das muss nicht sein.
Denn eine geheime und sehr gute Zutat für ein gutes Wohlbefinden ist die Massage. Sie entspannt und sorgt für Regeneration oder auch Aktivierung.
Aber welche Massagen gibt es überhaupt und wie wirken sie? Um dem ein wenig auf den Grund zu gehen, haben wir uns einige Techniken angesehen und stellen Sie Ihnen vor. Dann wird vieles klarer werden und die Wahl der richtigen Massage fällt nicht mehr schwer.
Die fünf Grundtechniken
Die Effleurage ist die sanfteste Technik. Bei dieser wird mit der Handfläche sanft in raumgreifenden Bewegungen über die Haut gestrichen und dabei die Muskeln und das Gewebe vorgewärmt. Der Begriff Effleurage kommt aus dem Französischen und bedeutet frei übersetzt so viel wie eine flüchtige Bewegung.
Bei der nächsten Technik kommt Leben in die Massage. Mit der Petrissage arbeitet man sich mechanisch in die Tiefe des Gewebes, um Verspannungen zu lösen. Die Tiefe wird mit Zeige-, Mittelfinger oder Daumen erreicht. Für ein größeres Areal wird auch schon mal der Handballen genutzt.
Soll das Muskelgewebe gelockert werden, wird Friktion angewendet. Bei großflächigen Verspannungen kann diese Technik das ersehnte Wohlbefinden wieder herstellen. Durchgeführt wird die Reibetechnik mit der flachen Hand oder auch mit dem Handballen.
Bei den bisher vorgestellten Techniken wurde mehr gerieben und geknetet. Nun wird es Zeit für einen anderen, einen klopfenden Ansatz – mit dem Tapoment. Das rhythmische Schlagen mit den Handkanten fördert die lokale und periphere Durchblutung der Muskeln. Was vor allem bei einer sportlichen Aktivität aufgrund einer nötigen guten Durchblutung besonders wichtig ist.
Bei der letzten Technik gilt es die Muskeln zu lockern. Bei der Vibration werden mithilfe der aufgelegten Hand oder den Fingern rhythmische Schwingungen erzeugt und somit die Muskulatur in Bewegung versetzt. Die Tiefen des Gewebes sind hier das Ziel.
Diese fünf Techniken bilden die Basis einer Massage und werden für die verschiedensten Massagearten angepasst. Fingerspitzengefühl ist bei Masseur*innen angesagt, denn die oben beschriebenen Grundpfeiler klingen nicht schwer, aber die richtige Anwendung muss gelernt sein, sonst wird aus einer gut gemeinten Massage schnell eine Doppelverspannung. Welche der Techniken schlussendlich zum Ziel führen, entscheiden die Profis während der Anwendung.
Unsere speziellen Anwendungen im TAUERN SPA
100% Natur aus den Alpen
Öl ist nicht gleich Öl. Die Inhaltstoffe der Öle helfen bei der Entschlackung und wirken wohltuend auf den Körper ein. Unsere Alpienne Massagen & Behandlungen bilden eine vollkommene Symbiose. Wir verbinden die wohltuende und entspannende Wirkung einer Massage in den Alpen mit 100% Natur aus den Alpen, neben weiteren Spezialmassagen.
Eine weitere wohltuende Massage ist die Honigmassage. Wie lange Honig schon genutzt wird, ist nicht eindeutig zu beantworten. 8.000 – 12.000 Jahre alte Höhlenmalereien zeigen bereits die Verwendung von Honig. Auch bei den Ägyptern hatte Honig eine besondere Bedeutung und wurde dort als „Speise der Götter“ bezeichnet.
Der Honig wird aufgetragen und mit speziellen Griffen wird die wohltuende Wirkung des Honigs genutzt. Die Poren öffnen sich und der Honig gelangt in die Hautschichten, wo er sich entfalten kann. Dort angekommen befreit er den Körper von Schlacken- und Giftstoffen.
Unser TOP Angebot
Das TAUERN SPA garantiert Ihnen DEN BESTEN PREIS für Direktbucher
Wir bieten Ihnen den besten Preis und zahlreiche Vorteile wenn Sie direkt über unsere Website oder per Telefon sowie E-Mail buchen.

Expedition Kraft der Wärme
- wohltuende Teilmassage
- Entspannung in der Infrarotkabine
- SPA Erlebnis auch am Abreisetag
Autor: Petra

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun
Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich