Wir sind "Fit for the future"

Das Huhn, als mein Lehrmeister

So lautete der Titel des Trainings für die Nachwuchsführungskräfte der VAMED Vitality World. Denn mit gefiederter Unterstützung lernte man, welches Handwerkszeug Führungskräfte der Zukunft brauchen. Als ideale Kommunikationstrainer stellte sich dabei – neben Stabschrecken und Ziegen – das Huhn heraus. Du fragst dich wie das geht und warum genau Hühner? Mehr dazu liest du in diesem Blog.

Die VAMED Vitality World als Arbeitgeber

Auch das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun ist ein Teil der VAMED Vitality World und als starke Arbeitgebermarke setzt der Thermen- und Themenführer neben attraktiven Benefits vor allem auf Aus- und Fortbildungen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei einem ganz außergewöhnlichen Training in der St. Martins Therme & Lodge lernte eine Gruppe an jungen Talenten aus den acht Thermen- und Gesundheitsresorts, welches Handwerkszeug Führungskräfte der Zukunft brauchen. Mit dabei waren natürlich auch Mitarbeiter vom Team TAUERN SPA.

Das Training in der St. Martins Therme & Lodge

Eine Gruppe an Nachwuchs-Talenten der acht Thermen- und Gesundheitsresorts der VAMED Vitality World überzeugten sich davon, wie praxisnahe und überaus lehrreich diese Arbeit mit Tieren ist. Denn was aussieht wie ein Tag im Tiergarten ist Teil eines Kommunikationstrainings für die Führungskräfte der Zukunft.

Im Rahmen der Weiterbildung „Fit for the Future“ stand das Training kommunikativer Skills auf dem Programm. Spielerisch sollten sie etwa ein Huhn dazu bewegen, gegen einen roten Punkt oder Kegel zu picken. Ein Learning, dass sich auf die Mitarbeiterführung umlegen lässt.

Unsere HR Leitung Tanja Werba sagt dazu: „Es war wirklich besonders das mit einem Huhn zu machen. Wir haben das nämlich auf einem langen leeren weißen Tisch durchgeführt und konnten es den Hühnern wirklich beibringen auf den roten Punkt zu picken.“

Warum das Huhn?

Hühner, Ziegen, Barock-Esel, Schafe, Kaninchen aber auch Stabschrecken helfen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihr Eigen- und Fremdbild einzuschätzen, sich in Geduld zu üben oder Verständnis für die Bedürfnisse und Gefühle anderer Menschen zu entwickeln. Einer der (menschlichen) Trainer, Thomas Krejci, ist Umweltpädagoge und Landwirtschaftlicher Facharbeiter: „Tiere verstehen zwar nicht den Inhalt der Worte, die wir zu ihnen sagen, doch sie spüren, mit welchen Emotionen wir ihnen gegenübertreten“, erzählt er, während eine Gruppe die Zwerglachshühner im Gehege sitzend beobachtet. Hühner verstehen also die Worte nicht, jedoch die Art und Weiße wie man etwas sagt.

Spielerisch sollten sie dann ein Huhn dazu bewegen, gegen einen roten Kegel zu picken. War das Huhn anfänglich von der Situation überfordert, konnten mit Geduld und viel Ruhe schnell Lerneffekte erzielt, und das Huhn zu neuen Leistungen motiviert werden.

Lehrreiche Übungen

Es gab nicht nur die Übung mit dem roten Punkt. Als diese nämlich geschafft war, wurde ein roter Kegel genommen. Nun sollte man das Huhn dazu bringen, den Kegel umzustoßen. Nach einigen Versuchen haben unsere Nachwuchführungskräfte auch dies geschafft.

Bei der letzten Übung hat man ihnen dann gesagt, sie sollten mit den Hühnern mal was ganz neues probieren. Die Aufgabe war, dass sie einen kleinen Parcour aufbauen und das Huhn mit einem roten Stab ans Ziel führen. Somit wurde der Parcour aufgebaut und das Huhn vor den Parcour gestellt. Die Nachwuchführungskräfte wollten nun das Huhn ganz einfach mit dem roten Stab ans Ziel locken. Der Unterschied war jedoch, dass das Huhn total verwirrt war, weil es einen solchen Parcour noch nie gesehen hat.

Die Antwort der Trainer war dann darauf: „Vielleicht ist das gerade ein Lehrling an seinem ersten Tag“. Und daraus lernt man, was für den einen schon selbstverständlich ist, kann für den anderen am Anfang eine Herausforderung sein.

Die TOP 3 der wichtigsten Erkenntnisse:

Dieses Training der VAMED Vitality World hat den Mitarbeitern nicht nur gezeigt, dass Geduld und Ruhe bewahren wichtige Eigenschaften sind, sondern auch viele weitere Erkenntnisse.
Laut Tanja Werba waren die wichtigsten Erkenntnisse folgende:

1. Die non verbale Kommunikation ist wichtiger als man denkt

2. Step-by-Step lernen und nicht alles auf einmal. Was für den einen selbstverständlich ist, kann für den anderen eine Herausforderung sein.

3. Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder eine andere Sichtweise hat
und man deshalb auch auf jeden anders eingehen muss

Jobs & Karriere im TAUERN SPA

Es wird nicht nur auf Aus- und Fortbildungen sehr viel Wert gelegt, sondern auch auf zahlreiche weitere Benefits die den Mitarbeitern geboten werden. Beispielsweise:

  • Wir kochen für dich: Verpflegung durch unseren eigenen Personalkoch
  • Weil es wichtig ist: 5 Tage Woche mit geregelter Dienstzeit
  • Relaxen und fit bleiben: Kostenlose Jahreskarte für dich und deine Begleitperson für die SPA Wasser- & Saunawelt inkl. Fitness
  • Deine persönliche Auszeit: Vergünstigungen in den Partnerbetrieben & Urlaube in den VVW-Resorts
  • Dein persönlicher Coach: beste Aus- & Weiterbildungen mit hausinternen VVW-Trainer
  • Für einen tollen Start: Begleitung durch einen persönlichen Buddy in den ersten Wochen
  • Wir schauen auf dich: in der VAMED Vitality World
  • TEAM TAUERN SPA: jährlicher Gesundheitscheck durch unseren Betriebsarzt
  • Wir verwöhnen dich:  Vergünstigungen auf Massagen & Kosmetik, INJOY-Partner für noch mehr Fitness
  • Wir denken an morgen: Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge

Da wir im TAUERN SPA immer wieder auf der Suche nach neuen Talenten sind, solltest du unbedingt auf unserer Website mal vorbei schauen. Unter folgendem Link findest du alle aktuell offenen Stellen.

Autor: Nina
… nach dem Studium in Innsbruck zog es die gebürtige Pinzgauerin wieder zurück in die Heimat. Seither ist sie fürs Online-Marketing im TAUERN SPA zuständig. Neben ihrer Leidenschaft fürs Marketing geht sie gerne Schifahren und Radfahren oder trifft sich mit Familie & Freuden. Liebend gerne erkundet sie auch andere Länder.