Sonnwendfeuer

Feuer & Berge bei einem leuchtenden Fest

Der längste Tag des Jahres mit der Sommersonnenwende ist in den Bergen besonders magisch. Gemeinsam wandern wir zur Burg Kaprun und bewundern die Mystik der blauen Stunden bis zum Einsetzen der Dunkelheit. Nach unserer Rückkehr erwarten uns im Innenhof des Resorts flackernde Feuerkörbe und kulinarische Leckereien. Im Schein der Flammen genießen wir den lauen Abend und halten Ausschau nach funkelnden Bergfeuern hoch oben in den Alpen.

Sonnwendfeier im TAUERN SPA

Schon bei uns in der Feuerstelle erwartet Sie um 21 Uhr eine einladende Stimmung zur Sonnwendfeier. Ab hier beginnt die einstündige Wanderung zur mystischen Burg Kaprun, welche über einen Feldweg und den Ort Kaprun führt. Die Alpen werden durch das restliche Sonnenlicht bestrahlt und die frische Abendluft kann bei diesem Spaziergang genossen werden.

Von der Burg aus hat man einen tollen Ausblick auf die umliegende Landschaft und kann die blauen Stunden bis zum Einsetzen der Dunkelheit bewundern.
Nach der Rückkehr erwarten uns im Innenhof des TAUERN SPA kulinarische Leckereien und das sogenannte Sonnwendfeuer ist bereits eröffnet. Hierbei kann der Abend gemütlich ausklingen und bleibt für unsere großen und kleinen Gäste lange in Erinnerung.

Programm am SAMSTAG, 20.06.2020

  • Treffpunkt: um 21.00 Uhr an der Indoor-Feuerstelle (offener Kamin)
  • Wanderung: zur Burg Kaprun (etwa 1 h)
  • Eröffnung Sonnwendfeier: ab 22.00 Uhr
  • Outdoor-Kulinarik: Steckerlbrot, Marshmellows und Frankfurter
  • Livemusik: Chris Rei mit Gitarre

Der astrologische Hintergrund

Eine besondere Nacht im Sommer ist die Sommersonnenwende, an dem die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde am längsten schein – für einen Moment steht die Welt still. Das bedeutet, dass von nun an die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden. Die Erde steht nämlich nicht senkrecht auf ihrer Umlaufbahn, sondern etwas schräg zur Seite geneigt und die Sonne erreicht auf der Nordhalbkugel ihren höchsten Stand.

Ebenfalls wird die Sonnwendfeier in den nördlichen Länder Europas auch als Mittsommerfest oder Midsommar bezeichnet. Bei diesem besonderen und ausgelassenen Fest wird nicht nur zahlreich gegessen, getrunken, getanzt und gesunden sondern auch ein sogenanntes Sonnwendfeuer darf nicht fehlen. Das Feuer spielt bei der Sonnwendfeier eine große Rolle. Damit wird hauptsächlich der Beginn des Sommers gefeiert, aber dient unter anderem auch dazu böse Geister zu vertreiben und gibt allen Zuschauern einen mystischen Flair.

Die Tradition rund um den besonderen Abend

Doch was war eigentlich der Hintergedanke der Sonnwendfeier? – Die Geschichte geht weit zurück ins Mittelalter. An diesem besonderen Tag seien Hexen und Dämonen frei, Schätze tauchen plötzlich auf und aus den Seen und Bächen sei der versunkene Klang der Glocken zu hören. Selbst Adlige, Herzöge und Ritter mischen sich unter das Volk, um gemeinsam um das Feuer zu tanzen und zu singen. Es ist unter anderem ein Anlass zur Feier, gilt für unsere Vorfahren aber auch als die Zeit der absoluten Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Diese Tradition wurde weiter geführt und ist auch bei uns heute noch ein Anlass um zusammen zu kommen und das leuchtende Spektakel zu genießen.
Besonders ist das Fest für den hohen Norden Europas, denn dort geht die Sonne nicht unter und ist in manchen Orten die ganze Nacht über sichtbar.

Autor: Petra
… frönt eher den angenehmen Dingen des Lebens und genießt gerne die kulinarischen Schmankerln und Tröpfchen aus allen Ländern. Die TAUERN SPA-Marketingleiterin geht es abseits der Arbeit gerne etwas ruhiger an. So lässt sie sich am Wochenende schon mal im Wellnessbereich verwöhnen, um für die neue Woche Kraft zu tanken.

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun

Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich