Treten Sie rein!

Mountainbiken in der Region Zell am See-Kaprun

Sie wissen noch nicht, wo Sie für Ihren nächsten Mountainbike-Urlaub hinfahren sollen? Wir schon! Am besten in die Region Zell am See-Kaprun, dem Eldorado für Biker jeder Könnerstufe. Wenn Sie hier noch nie in die Pedale getreten haben, dann wird es Zeit – in Österreich gehört Zell am See-Kaprun nämlich definitiv auf die Tick-List der zu befahrenden Gegenden.

Ein Trail für alle Fälle

Mountainbiken und E-Biken in der Region Zell am See-Kaprun

Der Schnee verabschiedet sich. Langsam, aber sicher kommt das Netz an Radtouren, das sich über die Region rund um das TAUERN SPA spannt, wieder zum Vorschein. Quer durchs Land holt ein Sportler nach dem anderen seine Luftpumpe aus dem Keller, um dem eingewinterten Bike neues Leben einzuhauchen. Während dem ersten kleinen Service, das man seinem Rad gönnen sollte – Kette ölen, Bremsbeläge prüfen, Sattel streicheln – lässt sich gut darüber sinnieren, wo die ersten Ausfahrten hingehen sollen. Hier halten wir einige Touren- und Routen-Empfehlungen für Mountainbikes und E-Bikes in Zell am See-Kaprun für Sie bereit – die sich übrigens bestens mit einem anschließenden Abstecher in unseren Spa-Bereich verbinden lassen. Für jeden Anspruch und jedes Level bietet die Region eine reiche Auswahl an Trails.

Expedition Gipfelglück im TAUERN SPA

Nach dem Motto „Für alle, die hoch oben am besten runterkommen“!

Noch bis 29. Juni ist es möglich, an einer ganz besonderen „Erkundungsreise“ teilzunehmen – der „Expedition Gipfelglück„. Während man Expeditionen gemeinhin mit Entsagung, eisiger Kälte und spartanischer Behausung in Verbindung bringt, handelt es sich in unserem Fall um das glatte Gegenteil: zwei Nächte in einem luxuriösen Hotelzimmer, eine entspannende Waldduftmassage, SPA-Vergnügen auf 20.000 m2 und ein Aktivprogramm Ihrer Wahl in der Region. An einem der Tage stellen wir zudem ein kostenloses Leih-Mountainbike zur Verfügung. Ein Kurzurlaub, in dem der Vier-Sterne-Genuss im Tal und Bergabenteuer in höchsten Höhen problemlos verknüpft werden können. Auf Wunsch erhalten Sie als Expeditionsproviant einen Picknick-Rucksack mit einer köstlichen, regionalen Jause.

Genießer-Programm im Rahmen der Expedition Gipfelglück im TAUERN SPA
Freeriden in Zell am See-Kaprun

Biken in luftigen Höhen:
Singletrails am Kitzsteinhorn

Dass das in unmittelbarer Nähe zum TAUERN SPA gelegene Kitzsteinhorn Skifahrer und Snowboarder bis in den Sommer hinein beglückt, ist bekannt. Dass es aber auch für Mountainbiker erstklassiges Terrain bietet, wissen noch nicht alle. So zeigen etwa drei Freeride Trails am „Kitz“, dass ein Skigebiet oft beste Voraussetzungen hat, sich in der warmen Jahreszeit in eine tadellose Bike-Infrastruktur zu verwandeln. Wem die vielen Höhenmeter nun Respekt einflößen, dem sei Entwarnung gegeben: Sie lösen ein Ticket an der Seilbahn und diese transportiert Sie und ihr Fahrrad bis hinauf. Vom Alpincenter aus starten Sie in einen der Trails.

Anspruchsvoll: Während der Geißstein Trail mit seinen 500 Höhenmetern durchaus einen guten Flow hat, ist er mit seinen felsigen Elementen, Absätzen und Jumps nicht zu unterschätzen. Mit 1.070 Höhenmetern, die man bergab überwindet, ist der Wüstlau Trail ein ganz schöner „Wüstling“. Auch hier findet man astrein geshapte Anlieger vor. Schnell, technisch, trickreich. Chilliger: Wer sich den hohen Berg nicht nehmen lassen will, aber kein Fahrtechnik-Champ ist, ist am Bachler Trail gut aufgehoben.

Mountainbiken bis die Sonne untergeht

Vielfältige Routen für jeden Geschmack!

Eine kleine Auswahl an feinen Trails für alle: Plaisir-Radler und Draufgänger, Familien und Einzelkämpfer, Mountainbiker und „elektrifizierte“ Biker, Kilometer-Sammler und Ausblick-Genießer. Die Mountainbike-Region Zell am See-Kaprun holt jeden ab.

Eine sehr leichte Strecke etwa ist jene zum Sonnberg, die bei der Eislaufhalle in Zell am See startet. Gehören Sie generell zu den gemütlichen Radlern oder kommen Sie am Anreisetag erst am frühen Abend an, lässt sich die Tour noch schnell zum „Auslüften“ fahren und um einen ersten Eindruck von der Urlaubsregion zu erhalten.

Im Bikeparadies angekommen.

Eine Angelegenheit mittlerer Schwierigkeit ist der Maiskogel mit Abfahrt zur Steinbauernalm. Wer gut trainiert ist und viel Zeit hat, kann daraus die Maiskogel-Häuslweg-Runde machen und über den Wüstlautrail abfahren. Wer am nächsten Tag bereits Lust auf einen Gipfelsturm hat, der kann sich an den Hundstein in Thumersbach (Zell am See-Ost) von Maria Alm oder Maishofen aus heranwagen. Er ist der höchste Gipfel der Gegend, den man durchgängig fahrend am Mountainbike erklimmen kann – vorausgesetzt man bringt die nötige Kondition mit.

Der Guggenbichl Trail ist von der Schwierigkeit her ebenfalls im mittleren Bereich angesiedelt und in einer Dreiviertelstunde über Asphalt, Schotter und kurze Schiebestücke schnell erledigt.

Freerider aufgepasst!

Freeridern und Singletrail-Liebhaber seien auf die Weltcup Runde K1 hingewiesen, die beim Gemeindeamt Kaprun startet: Der sanfte Anstieg zum Maiskogel ermöglicht auch noch mit schweren Bikes ein genussvolles Fahren. Für die Abfahrt über den technisch anspruchsvollen Bachlertrail braucht man ein vollgefedertes Mountainbike mit Scheibenbremsen.

Sonnberg

Schwierigkeit: leicht

Strecke: 3,8 km

Dauer: 50 Minuten

Aufstieg: 171 m

Guggenbichl

Schwierigkeit: mittel

Strecke: 4,8 km

Dauer: 45 Minuten

Aufstieg: 181 m

Hundstein

Schwierigkeit: schwer

Strecke: 14,3 km

Dauer: 3 Stunden

Aufstieg: 1340 m

Maiskogel-Häuslalm

Schwierigkeit S3 schwer

Strecke 44,5 km

Dauer 6:51 Std

Aufstieg: 1647 m

Mehr zum Thema Mountainbiken rund um das TAUERN SPA finden Sie auch auf unserer Website

Autor: Petra
… frönt eher den angenehmen Dingen des Lebens und genießt gerne die kulinarischen Schmankerln und Tröpfchen aus allen Ländern. Die TAUERN SPA-Marketingleiterin geht es abseits der Arbeit gerne etwas ruhiger an. So lässt sie sich am Wochenende schon mal im Wellnessbereich verwöhnen, um für die neue Woche Kraft zu tanken.

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun

Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich