Expeditionsleiter

Nationalpark-Ranger Alex Hölzl

Ein Mann, der im wahrsten Sinne des Wortes seine Berufung gefunden hat, ist Alex Hölzl. Der gebürtiger Mittersiller war schon als Jugendlicher stets im alpinen Gelände unterwegs und ist seit 2009 Nationalpark-Ranger. Sein Wissen über den Nationalpark gibt der 52-Jährige regelmäßig bei Vorträgen im TAUERN SPA weiter.

Draußen Zuhause – für kaum eine andere Berufsgruppe gilt dieser Slogan mehr, als für die Ranger des Nationalparks Hohe Tauern. Alex Hölzl ist einer von ihnen und der Pinzgauer kann sich auch kein anderes Leben mehr vorstellen. Und das, obwohl der Mittersiller eine kaufmännische Ausbildung gemacht hat und sogar sein eigenes Modegeschäft führte. 2007, zur Eröffnung des Nationalparkzentrums in Mittersill, bewarb sich der leidenschaftliche Outdoor-Fan schließlich als Ranger und wurde angenommen. Drei Jahre dauerte die Ausbildung und machte Alex zum Experten in den Bereichen Hochgebirge, Gletscherkunde und Gewässer.

Die alpine Wildnis reizt mich jedes Mal aufs Neue.

Vorträge im TAUERN SPA und für Schulklassen

 

Sein Job führt den 52-Jährigen auch immer wieder aus dem Nationalpark heraus. So hält er regelmäßig Vorträge in der Bibliothek des TAUERN SPA. Besuche bei Schulen gehören ebenfalls zum Alltag des Rangers. Alex fährt im gesamten Bundesland Salzburg zu den Kindern und Jugendlichen (ab der 3. Klasse Volksschule) und hält dort spannende Vorträge inklusive Outdoor-Exkursionen. „Der Kontakt mit den Kindern ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis für mich“, so der Nationalpark-Ranger.

Der Ruf der Berge

Am meisten Spaß macht dem Pinzgauer die Arbeit im Freien. Die Berge und Täler des Nationalparks sind seine Heimat. „Die alpine Wildnis reizt mich jedes Mal aufs Neue. In den entlegenen Ecken des Nationalparks Hohe Tauern kann ich noch richtige Bergabenteuer erleben. Steinböcke und Gämsen im extremen Gelände oder Bartgeier mit bis zu drei Metern Flügelspannweite zu beobachten sind absolute Highlights meines Jobs“, schwärmt Alexander von seiner Arbeit.

Auch in seiner Freizeit schnürt der Mittersiller seine Bergschuhe. Während einem Schönwetter-Bergjahr besteigt der Ranger schon mal über fünfzig 3.000er. Alex ist auch leidenschaftlicher Skibergsteiger. Für ihn beginnt die Tourensaison im November und endet im Juni in den hochalpinen Gletscherregionen. Seit Mitte der 70er-Jahren hält Alex seine Expeditionen in einer Art Tourenbuch fest. Man kann also getrost behaupten, dass der gelernte Kaufmann den Nationalpark Hohe Tauern wie seine Westentasche kennt.

Diese enorme Erfahrung hilft ihm bei der täglichen Arbeit im Gelände. Schneefall, Wind und Temperaturen bis zu -20°C sind für ihn keine Seltenheit. Um mit diesen Bedingungen richtig umgehen zu können – um ein Gespür zu bekommen, wie sich das Wetter entwickeln wird – braucht es vor allem eines: Routine. Über diese verfügt der leidenschaftliche Fischer und Gewässerökologe reichlich. Alpine Erfahrung, fachliche Kompetenz und sein freundliches Wesen – diese Attribute machen Alex Hölzl zum perfekten Nationalpark Ranger.

Autor: Jürgen
Jürgen Garneyr
... ist freier Journalist, Fotograf, Single Malt-Fan und stolzer Papa. Außerdem ist der Salzburger Herausgebers des Blogazines www.planet75.com. Auf diesem berichtet er über Reise- und Lifestyle-Themen sowie über die Freuden einer Vaterschaft.

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun

Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich