Skitouren am Kitzsteinhorn
Der Herbst in Zell am See-Kaprun ist besonders abwechslungsreich: Goldene Blätterwelt beim Wandern, gemütliche Stunden im Wellnessbereich und glitzernde Pisten am Kitzsteinhorn. Und auch wenn es einmal regnet, bringt das einen Vorteil am Berg mit sich: Neuschnee am Gletscher und somit beste bedingungen für die ersten Skitouren der Saison.
Morgenstund hat Gold im Mund
Ich liebe Kontraste. Und somit ist diese Jahreszeit wie gemacht für meine sportlichen Aktivitäten: morgens ein Nüchternlauf durch den goldenen Blätterwald bei herbstlichem rascheln unter den Füßen, nach dem Frühstück die erste Skitour am Kitzsteinhorn und im Anschluss relaxen im Skyline Pool.
Schon beim morgendlichen Lauf durch Kaprun schweift mein Blick über den verschneiten Gipfel des Kitzsteinhorns, ich verspüre pure Vorfreude: der Winter im Salzburer Land steht unmittelbar bevor. Aber nicht überall, denn am Kitzsteinhorn hat er bereits begonnen! Während der Skibetrieb am Gletscher je nach Schneelage bereits Anfang Oktober startet, lockt die ideale Höhenlage des Top of Salzburgs zu dieser Zeit viele Ausdauersportler wie mich für die ersten Skitouren der Saison.
„Pole Position“ im Tauern SPA
Das beste daran: vom Tauern SPA erreiche ich die Talstationen des Gletscherjet 1 und der Panoramabahn in Kaprun in wenigen Minuten. Im Gegensatz zu manchen anderen Skigebieten sind Skitourengeher am Kitzsteinhorn immer willkommen: am Langwiedboden auf 1.976 Metern wurde extra für Tourengeher einen Skitouren Info Point eingerichtet.
Gleichzeitig stehen für das Abenteuer Gipfelsieg ausgehend vom Langwiedboden von Herbst bis ins Frühjahr zwei aufregende Strecken zur Verfügung: die „Schneekönigin“ und der „Eisbrecher“.
„Schneekönigin“ & „Eisbrecher“
Beide Routen verlaufen entlang der Piste in Großteils gesichertem Gelände und sind aufgrund des atemberaubenden Talpanoramas, das Sportler beim Aufstieg stets begleitet, besonders empfehlenswert. Während die „Schneekönigin“ bis zum Alpincenter auf 2.450 Meter verläuft, ist für die „Eisbrecher“-Tour etwas mehr Kondition erforderlich: 899 zu bewältigende Höhenmeter werden allerdings mit einem einzigartigen Ausblick und der extra Portion Freiheitsgefühl auf 2.875 Metern belohnt.
Herbst-Highlight: „Eisbrecher“
Wenn im Oktober im Tal noch die trübe Herbststimmung dominiert und die Schneedecke für die „Schneekönigin“ teilweise noch nicht ausreichend ist, stellt der Teilabschnitt des „Eisbrechers“ zwischen Alpincenter und der Bergstation des Maurerliftes einen besonderen Genuss dar. Sowohl beim Aufstieg, als auch der Abfahrt verspüre ich echte Glücksgefühle und genieße auf der menschenleeren Tour die Ruhe vor dem Sturm.
Nach der ersten Abfahrt der Saison freue mich auf den anschließenden Besuch im Wellnessbereich und das köstliche 5-Gänge-Wahlmenü im Tauern SPA. Ein Urlaubshighlight jagt das nächste! Zuvor schiebe ich aber noch ein schnelles Crossfit Training im Rahmen des Fitnessprogramms im Hotel ein – dieses dient mir als ideale Vorbereitung für die anstehende Wintersaison.
Wellnessmomente zum Ausklang
Nach dem exquisiten Abendmenü im Tauern SPA genieße ich alle Annehmlichkeiten des modernstem Thermen-Resorts Österreichs. Zuerst ziehe ich meine Bahnen im wohl temperierten 25 m Becken – erfrischend und auflockernd zugleich.
Anschließend freue ich mich auf einen wärmenden Saunagang in der finnischen Panorama Sauna – das bringt meinen Kreislauf in Schwung und versetzt mich nach einem aktiven Urlaubstag in Zell am See-Kaprun in den wohlverdienten Entspannungsmodus.
Tipp!
Der Herbst ist wie geschaffen für eine kontrastreiche Auszeit im Tauern SPA. Bei einem Aufenthalt unter der Woche genießt man sowohl beim Relaxen im Panorama SPA, als auch bei Skitouren am Kitzsteinhorn die angenehme Ruhe abseits der Massen und kann so richtig abschalten und Kraft schöpfen.
TAUERN SPA Zell am See - Kaprun
Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich