Die Härtesten der Harten verwöhnen

Wohlverdiente Erholung im TAUERN SPA nach dem Spartan Race

Bei Temperaturen unter null Grad kann man durchaus mal eine Runde laufen gehen und sich dann gemütlich in einer der TAUERN SPA-Saunen aufwärmen. ABER: beim Spartan Race müssen die Teilnehmer echten Kampfgeist beweisen und bei eisigen Temperaturen nicht nur die Laufstrecke, sondern auch schwere Hindernisse überwinden. Dass solche Hindernisläufe auch mitten im Winter eine herrliche Action sein können, beweist das Winter Spartan Race in Zell am See-Kaprun. Der Winter Obstacle Run wurde hier nach der fulminanten Premiere im letzten Jahr am 11. Jänner 2020 zum zweiten Mal abgehalten. Und das TAUERN SPA war mittendrin, statt nur dabei!

Athleten-Interview mit Gletscherblick

Es ist Freitag, der 10. Jänner. Im Gegensatz zum letzten Jahr liegt wenig Schnee hier im Tal. Aber die Temperaturanzeige in meinem Auto zeigt stolze -3°C bei meiner Ankunft um die Mittagszeit im TAUERN SPA Zell am See-Kaprun. Heute ist noch nicht offizieller Renntag, aber sozusagen die besten der besten Spartaner sind bereits angereist und berichten beim Interview neben dem Glas Panoramapool im Hotel SPA Gletscherblick über ihren Werdegang.

Ich staune nicht schlecht über die tschechische Athletin und frisch gebackene Mutter Zuzana Kocumová, die an diesem Wochenende in Kaprun wieder an den Start geht. Auch der österreichische Eliteathlet Christian Hofer gibt ein kurzes Statement und freut sich auf die beiden Rennen.

Spartan Athleten: Richard Heynek und Zuzana Kocumová

Samstag: Die Spartan-Athleten bestreiten das Super-Race

Am nächsten Morgen startet die Elite-Gruppe bereits um 9 Uhr. Es ist ein kräftezehrendes, eiskaltes und für mich – heute nur als Zuschauerin – sehr imposantes Rennen. Kälte kennen die Spartaner anscheinend nicht, denn bei jedem „Heat“, also den Startgruppen im 15-Minuten-Takt, sind welche dabei, die entweder mit kurzen Hosen und T-Shirts laufen, und teilweise sogar welche komplett oberkörperfrei!

Für ein Winter-Spartan-Race ganz schön mutig, wenn man sich Hindernisse wie den „Barbed Wire Crawl“ (also unter einem Stacheldraht am Boden durchkriechen) oder den „Fire Jump“ (Sprung über Flammen ins Ziel) ansieht.

Spartan Trainings-Camp im TAUERN SPA

Christian Hofer, der am Foto oben über Feuer springt, ist staatlich geprüfter Konditionstrainer, erfahren im militärischen 5-Kampf und mehrfach erfolgreicher Spartan-Teilnehmer. Er wird von 4. bis 7. Juni 2020 das Spartan Trainings-Camp im TAUERN SPA leiten. Ich selbst freue mich schon wahnsinnig darauf – wir werden alle extrem davon profitieren! Noch dazu in Kombination mit dem kulinarischen Genussrahmen und den Wellness-Erholungsoptionen im Hotel.

 

>>> SAVE THE DATE: Trainings-Camp! <<<

Duschen & im warmen Pool erholen für den nächsten Tag

Das gute an einem Winter-Spartan-Race ist, dass es nicht ganz so schlammig und dreckig hergeht wie bei den Sommer-Races. Alle Spartan-Teilnehmer dürfen mit ihrer Startnummer anschließend in den Tauern SPA zum Duschen, Aufwärmen und Erholen. Auch ich nehme liebend gerne ein Bad im neuen Gletscherblickpool und genieße den Sonnenuntergang Richtung Mittersill.

Das Kitzsteinhorn direkt vor mir liegt nun auch schon im Schatten und ich kann die Pistenfahrzeuge vom warmen Pool aus beobachten, wie sie den weißen Teppich für den nächsten Tag wieder ausrollen.

Erst einmal frühstücken. c Edith Danzer

Vorfreude gemischt mit Aufregung & Neugier

Der TAUERN SPA leuchtet mit den ersten Sonnenstrahlen um die Wette. Erst mal frühstücken und sich für das Rennen stärken. Das Buffet bietet wirklich alles, was man sich für einen leckeren Start in den Tag nur wünschen kann.

Aber meine Aufregung ist doch ziemlich groß, sodass ich leider gar nicht alles durchprobieren kann. Noch alles fertig zusammenpacken an Wechselkleidung und schon geht’s los nach Kaprun.

Eisige Kälte und Rennstrecke und trotzdem Spaß pur!

Mit Startnummer auf der Stirn stehen wir bei frostigen -8°C im Startbereich. Oder besser gesagt: wir wärmen uns unter spartanischer Anleitung des Moderators auf. 3-2-1 – AROO! 20 Hindernisse überwinden wir auf einer Strecke von 5,8 Kilometern. Ein megatolles Erlebnis, das aber trotzdem sicher nicht für jeden das Richtige ist. Denkt man beim Start noch an die heiße Sauna und das warme Bett, ist man während des Rennens bis zum Zieleinlauf so mit Adrenalin vollgepumpt, dass man danach erst mal richtig dampft!

Belohnung für die Spartaner

Wie das Gefühl ist, seinen ersten Spartan Race geschafft zu haben? Zuerst einmal bin ich mega stolz auf uns (!!) und nach der ersten Euphorie werden die Medaillen bewundert und natürlich Fotos gemacht. Kalt ist es natürlich noch immer, aber Gott sei Dank kommt gegen die Mittagszeit auch die Sonne in den Talkessel.

Eine heiße Dusche ist aber trotzdem nun äußerst notwendig und wir nutzen den Eintritt für Spartaner ins TAUERN SPA gleich für die erste Aufwärmrunde in der Finnischen Sauna. Tut das gut! So stelle ich mir eine wohlverdiente Belohnung vor.

Das TAUERN SPA garantiert Ihnen DEN BESTEN PREIS für Direktbucher

Wir bieten Ihnen den besten Preis und zahlreiche Vorteile wenn Sie direkt über unsere Website oder per Telefon sowie E-Mail buchen.

3 Nächte / p.P. € 449

Spartan Trainings-Camp

Spartan Race – Training & Vorbereitung

  • 3 Übernachtungen inkl. Trainings-Camp
  • Workshops, Zirkeltraining, Trailrun, uvm.
  • Professionelles Team vor Ort

Autor: Bettina
Betti ist leidenschaftliche Outdoorsportlerin und liebt es zu jeder Jahreszeit die Berge zu erkunden. Neben ihrer Arbeit als Grafikerin & Werbetechnikerin, bloggt sie auch gerne über ihre Erlebnisse und fotografiert dabei leidenschaftlich gerne. Kulinarik & Wellness passen nach einer anstrengenden Tour immer perfekt ins Tagesprogramm.

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun

Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich