morgenlauf kaprun
5 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Mit Energie in den Frühling

Nichts besser, als mit voller Energie das Leben zu genießen. Die meisten haben dafür ihr ganz persönliches Rezept. Meines ist simpel: viel Sport, ein paar Einheiten Naturgenuss und eine Portion Gesundheit. Meine fünf Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit.

morgenlauf kaprun

 Tipp #1: Der Morgenlauf

Auch wenn die Motivation bei mir nicht immer gleich vom Wecker auf den Körper überspringt: Das Gefühl nach dem Morgenlauf ist jede Anstrengung wert. Dabei geht es gar nicht darum Kilometer zu sammeln, sondern Muskeln und Geist für den Tag auf Touren zu bekommen und die ersten Sonnenstrahlen draußen zu genießen. 
Die TAUERN SPA-Runde direkt vor dem Hotel eignet sich perfekt dafür:

  • Charakter: flach, im Moorgebiet
  • Länge: 5,8 Kilometer
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Höhenmeter: 12
  • Untergrund: Schotter, teils Asphalt

Tipp #2: Der tägliche Smoothie

Wer im Urlaub Wert auf gesunde Ernährung legt, wird im TAUERN SPA – zum Beispiel mit der Expedition Hallo Frühling – mit ausgewogenem Essen und Smoothies versorgt. Für alle, die den Smoothie auf Abruf nachmachen wollen, hier mein persönliches Anti-Frühjahrsmüdigkeit-Rezept:

  • 1 Orange
  • 1/2 Zitrone
  • 1/2 Mango
  • 1/4 Avocado
  • 1 EL Gerstengras
  • Stücke Kurkuma & Ingwer

Der Vitamin C Kick ist die perfekte Grundlage für einen Tag zwischen blühendem Talboden und Schnee am Gletscher – ein Kapruner Frühling eben.

smoothie

 Tipp #3: Der Personal Trainer

Manchmal schadet es nicht, sich die Motivation von „außen“ zu holen. Mir zumindest fällt es leichter, die gesteckten Ziele mit dem Personal Trainer zu erreichen. In der Übergangszeit zwischen den Saisonen nutze ich die Stunden mit dem Coach besonders häufig.

Kraft- und Stabilisationsübungen bereiten den Körper auf spätere Einheiten und Wettkämpfe vor. In der Regel sind die Trainerstunden nicht nur clever investierte Work-Outs für die Zukunft, sondern machen auch jede Menge Spaß! Dabei wird man nicht nur motiviert sondern auch inspiriert und erhält neuen Input für sein Training. Ein Überblick zum Fitness- und Kursangebot im TAUERN SPA hier.

Tipp #4: Rauf auf die Berge

Die Natur ist eines der besten Anti-Frühjahrsmüdigkeitsmittel überhaupt – und Zell am See-Kaprun ist gesegnet mit atemberaubenden Schauplätzen. Mich zieht es hier immer in die Berge. Auch deshalb, weil die beiden Hausberge des TAUERN SPA so unterschiedlich sind.

Während am Kitzsteinhorn Gletscher im Frühling noch genug Schnee liegt, um die eine oder andere Skitour oder Höhen-Langlaufrunde zu starten, genieße ich auf der Schmitten den Lauf auf den Gipfel mit dem unglaublich beeindruckenden Panorama. Je nachdem ob mir gerade nach Winter oder Frühling ist.

tourengehen kitzsteinhorn
personal trainer frühjahrsmüdigkeit

 Tipp #5: Entspannen beim Yoga

Für mich ist Yoga der perfekte Tagesabschluss und die Gelegenheit, die Energien noch einmal zu sammeln und das Stresslevel zu senken. Im Idealfall im Freien, in Kombination mit einem Sonnenuntergang, der das Bergpanorama mit dem weiß funkelndem Kitzsteinhorn fast schon kitschig in Szene setzt.

Wenn das Wetter nicht mitspielt ist der Kursraum „Edelweiss“ meine erste Adresse. Ein Ruheraum, in dem man sich ganz auf die Übungen konzentrieren kann. 
Wer will, findet im Kursangebot des TAUERN SPA übrigens auch regelmäßig Angebote für ein gemeinsames Workout. Mein Tipp für alle Experimentierfreudigen: Yogalates.

Autor: Cornelia
Cornelia Schierl ist Multisportlerin. Eine rasante Radausfahrt hat für sie ebenso viel Reiz wie eine Schwimmeinheit, ein Trail Run oder das Erklimmen eines Gipfels. Die österreichische Landschaft ist für sie ein einziger Outdoor-Spielplatz.

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun

Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich