Lauf ABC Tauern Spa
Lauf ABC

Laufen ist doch ganz einfach, oder?

Man könnte meinen, Laufen ist die einfachste Sportart der Welt. Laufschuhe schnüren und los geht’s! Wer aber einmal bei einem Volkslauf oder Marathon die Teilnehmer beobachtet, merkt sofort: Jeder läuft anders – und bei einigen Laufstilen schmerzt bereits der Anblick.

Die Technik macht’s

Profis arbeiten täglich an ihrem Laufstil, der sich nicht nur auf die Effizienz und Geschwindigkeit, sondern auch auf die Gesundheit auswirkt. Wer richtig läuft, nutzt seine natürlichen Stoßdämpfer und schont so seine Gelenke und Sehnen. Hobbysportler widmen sich nur selten ihrem Laufstil und dessen Optimierung, dabei reichen schon ein paar Übungen, die regelmäßig an Laufeinheiten angehängt werden.

Während meines Aufenthalts beim Triathloncamp im Tauern SPA habe ich die besten Lauftechnik-Übungen, die uns Trainer Heinz Bede-Kraut empfohlen hat, aufgezeichnet. Es handelt sich dabei um Kontrastübungen, die immer erst eine falsche Bewegung anstoßen, um danach in die richtige überzugehen. Laufstrecken starten direkt vor dem Tauern SPA daher ist es auch einfach den perfekten Platz für die Technikübungen zu finden.

Pinguin-Lauf

Arme bleiben gestreckt und seitlich vom Körper.

Armvariation Strecken – Beugen

Die Arme abwechselnd strecken und wieder beugen.

Armvariation: 45° Beugung

Gorilla

Ellbogen weit weg vom Körper und dann wieder in natürlicher Haltung.

Hände auf die Brust

Die Hände werden auf der Brust angelegt, man merkt sofort wie der Oberkörper zu rotieren beginnt.

Arme verschränken

Die verschränkten Arme sind eine besondere Herausforderung beim Lauf. Dann wieder natürliche Haltung.

Richtiger Fußaufsatz

Im Stehen langsam nach vorne beugen bis man umkippt und zu laufen beginnt. Darauf achten, wo der erste Schritt gesetzt wird. Dieser sollte zentral unter der Hüfte sein.

Ferse – Mittelfuß

Kleine Sprünge auf der Ferse mit spielerischen Schritten mit Mittelfuß-Aufsatz variieren.

Impulslauf

Rückwärts laufen und plötzlich die Richtung nach vorne ändern. Der Oberkörper lehnt sich automatisch nach vorne. Der Auftritt ändert sich auf den Mittelfuß und sollte zentral unter die Hüfte stattfinden.

Partnerübung 1

Arme gestreckt nach hinten halten. Der Partner umfasst die Hände. Der Läufer beginnt am Stand zu laufen und baut Spannung auf. Der haltende Partner zählt von drei abwärts und lässt dann los.

Partnerübung 2

Der Läufer baut am Stand mit Skippings Spannung auf und wird vom Partner vorne am Brustbein gehalten. Kurz bevor er loslässt, geht der Partner zwei Schritte zurück.

Lauftechnik beim Triathloncamp im Tauern SPA

Das Triathloncamp für Jedermann oder als Vorbereitung für die Triathlon-Bewerbe in unserer Region (TriZell und Ironman 70.3 Zell am See Kaprun) findet jedes Jahr im Juni statt. Save the Date für 2018: 25.5. – 27.5.

Als Vorgeschmack könnt ihr im Bericht vom letzten Triathloncamp lesen.

Lauftechnik Training
Lauftechnik Tauern Spa
Autor: Cornelia
Cornelia Schierl ist Multisportlerin. Eine rasante Radausfahrt hat für sie ebenso viel Reiz wie eine Schwimmeinheit, ein Trail Run oder das Erklimmen eines Gipfels. Die österreichische Landschaft ist für sie ein einziger Outdoor-Spielplatz.

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun

Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich