Triathloncamp

Der perfekte Trainingstag

Das Triathloncamp im Tauern SPA ist jedes Jahr eines meiner Highlights. Anfang Mai treffen sich Rookies und Experten zum gemeinsamen Training in der Ironman 70.3 Region Zell am See-Kaprun. Warum ich hier die optimale Mischung aus Training und Urlaub finde, beschreibt mein perfekter Trainingstag.

Step by Step in den Tag

Ausschlafen ist schön, aber ein Morgenlauf ist schöner. Noch vor dem Frühstück geht es um etwa 7.00 Uhr raus an die frische Luft. Direkt vor dem Hotel startet die Laufstrecke an der Salzach entlang. Die Tauern SPA Runde ist 5,8 Kilometer lang und reicht mir für den Nüchternlauf zum munter werden. Danach geht’s ab in die Dusche und auf zum Frühstücksbuffet.

Obwohl das Frühstück im Tauern SPA beeindruckend ist und keine Wünsche offen lässt, schmeckt es nach dem bisschen Bewegung einfach noch besser. Am Buffet habe ich die Qual der Wahl. Ich presse einen frischen Karotten-Apfelsaft, hol’ mir ein Kännchen Kräutertee und mische dann mein Müsli am umfangreichen Buffet mit Nüssen, Samen und Haferflocken selbst zusammen. Zum Aufgießen wähle ich Mandel- oder Reismilch aus der Ecke mit den Alternativen zu Milchprodukten. Etwas Obst dazu, fertig ist der erste Gang!

Im zweiten Anlauf gibt es Gemüse mit Ei, das man sich in Form eines Omelettes, als fertige Eierspeise oder als weiches Ei frisch zubereiten lassen kann. Auch die riesige Auswahl an Brot sieht einfach herrlich aus, doch heute passe ich an dieser Station, das Training hat Vorrang.

Sportalpen Triathlon Training

In die Gänge kommen

Nach der Stärkung wird das Raddress übergezogen. Übrigens: Mein Rennrad parkt am Balkon direkt in meinem Zimmer. Ein super Service, denn so ein teures Teil lässt man nicht gerne aus den Augen!

Für die Radausfahrt habe ich den Tauernradweg Richtung Krimml gewählt. Ich starte direkt vor dem Hotel und folge dem Weg über großteils flache Passagen ohne nennenswerte Anstiege oder Verkehrsaufkommen. Hier kann man es so richtig laufen lassen. Und zwar 60 Kilometer in eine Richtung und dann wieder retour. Der Weg führt durch gelbe Löwenzahnfelder und vorbei an alten Bauernhäusern. An Idylle kaum zu übertreffen! Nach der Rückkehr wird ein kurzer Koppellauf angehängt und dann heißt es für mich erst einmal ein wenig rasten.

Regenerationszone

Der perfekte Ort zum Entspannen und um etwas Energie zu tanken ist die gemütliche Lounge im Innenhof mit Blick auf das Kitzsteinhorn. Ich bestelle Kaffee und ein Stück Kuchen, lehne mich zurück und genieße den Ausblick. Der Skylinepool wäre bereits jetzt sehr verlockend, aber da ich noch eine Schwimmeinheit vor mir habe, verschiebe ich diesen Teil der Regeneration auf später.

Sportliche Erfrischung

Das Sportbecken im Tauern SPA ist 25 Meter lang und kann in drei Bahnen unterteilt werden. Während die meisten Besucher der Therme die angenehmen Temperaturen im Sole- oder Sprudelbecken genießen, ist im 26° warmen Sportbecken der Andrang meist nicht so groß. Perfekt für alle, die hier ihre Längen ziehen möchten. Als Zusatzmotivation für den Sprung ins Becken dient die faszinierende Aussicht auf das Kitzsteinhorn. Immer wieder einmalig!

Triathloncamp
Sportalpen Triathloncamp
Sportalpen Triathloncamp
Sportalpen Triathloncamp

Beine hoch

Ein genialer Trainingstag liegt bereits hinter mir und nun endlich steht noch ein wenig „chillen“ im hoteleigenen PanoramaSPA im dritten Stock auf dem Programm. Das Wasser des Skylinepools ist wohlig warm und ich schwimme gleich in den Outdoor-Bereich hinaus.

Wer hier einmal den Sonnenuntergang beobachtet hat, wird die Bilder noch lange in Erinnerung behalten! Und so genieße auch ich noch den Anblick aufs Kitzsteinhorn, während die Sonne immer tiefer sinkt.

Speicher füllen

Man soll den Tag ja bekanntlich nicht vor dem Abend loben. Deshalb setzt das Tauern SPA mit dem 5-Gänge-Wahlmenü noch einen drauf. Küchenchef Christof Schernthaner stellt aus hochwertigen, regionalen Produkten gesunde und äußerst köstliche Kreationen zusammen, die jeden Abend aufs Neue begeistern.

Gepaart mit dem aufmerksamen Service lässt sich hier im Restaurant Lichtblick ein perfekter Tag ausklingen – und hoffentlich schon bald wiederholen.

Autor: Cornelia
Cornelia Schierl ist Multisportlerin. Eine rasante Radausfahrt hat für sie ebenso viel Reiz wie eine Schwimmeinheit, ein Trail Run oder das Erklimmen eines Gipfels. Die österreichische Landschaft ist für sie ein einziger Outdoor-Spielplatz.

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun

Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich