Winter im TAUERN SPA Zell am See-Kaprun mit 100 Expeditionen
Das TAUERN SPA ist ein Tempel des Genusses und der wohltuenden Entspannung. Doch am Fuße des Kitzsteinhorns sind auch Outdoor-Abenteuer und vielfältige Aktivitäten beheimatet. Im Winterurlaub denken wir dabei an Langlauf-Sessions, Skitouren durch glitzernde Wälder, Spaziergänge rund um den malerischen Zeller See, Rodelpartien mit maximalem Spaß-Faktor, Skifahren in absoluten top Gebieten und am besten auch noch zusätzliche Optionen, die den Urlaub (mit Kids) noch bunter machen: etwa eine winterliche Wildtierfütterung oder Action auf der Alpenachterbahn. Das alles und mehr ist in und um unsere Region zu holen – garniert mit genau der richtigen Dosis Wellness und Gaumenfreuden im Hotel.
Langlaufen in Kaprun
Die Langlaufregion Zell am See-Kaprun eignet sich wunderbar für den nordischen Fitmacher-Sport. Das Beste daran ist, dass Sie sogar direkt vom TAUERN SPA aus in die Loipe starten können. 55 Loipenkilometer, die sowohl für den klassischen als auch den Skating-Stil herrliche Runden bereithalten, führen Sie zu wahren Juwelen des Orts: vorbei an der Burg Kaprun, ins ewige Eis und das Ganze stets bei Bilderbuch-Panorama.
Highlights
- 55 Langlaufkilometer in Zell am See-Kaprun
- Loipennetzwerk: 200 km
- Nachtloipen: täglich bis 22:00 Uhr
- Schneesichere Höhenloipen: Kitzsteinhorn & Schmittenhöhe
- Kompetente Langlaufschule & Ausrüstungsverleih vor Ort
Wildtierfütterung
Im benachbarten Thumersbach am Zeller See, nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt, lässt sich ein besonders schönes winterliches Naturschauspiel beobachten: die Wildtierfütterung durch den Berufsjäger Gerhard Schaffer. Ein Highlight vor allem im Winterurlaub mit Kindern!
Gerhard fährt die Besucher mit seinem geländegängigen Fahrzeug bis zur Beobachtungshütte auf 1.500 Metern. Er erklärt, wie man sich während der Fütterung richtig zu verhalten hat und hält einen kurzen, informativen Vortrag zum Thema. Während der Fütterung sitzt man in der Kanzel, von wo aus man einen guten Blick auf die etwa 200 Waldtiere genießt. Hirsche, Rehe und Wildschafe (Mufflons) lassen sich hier die harte Jahreszeit versüßen.
Wer im Anschluss nicht gleich zurück möchte, kann noch eine circa 20-minütige Schneeschuhwanderung zur Enzianhütte anhängen.
Bitte beachten Sie, dass auf Grund von COVID 19 die Wildfütterungen zur Zeit nicht statt finden.
- Anmeldung per Email
- Preis p. P.: 20 Euro
- Zeitraum: Mitte Dezember bis Anfang März
- 3 x wöchentlich: Montag, Mittwoch und Freitag um die Mittagszeit
Rasanter Ausflug: Rodeln in der Wildkogel-Arena
In Bramberg am Wildkogel wartet die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt. Mit der Smaragdbahn schwebt man zum Ausgangspunkt auf knapp 2.100 Meter Seehöhe. Auf der 14 km langen Bahn geht es geschwind hinab nach Bramberg – abends sogar bei Flutlicht! In einer Fahrzeit von circa einer halben Stunde bis 50 Minuten überwindet man 1.300 Höhenmeter.
Wer das Schlittenfahren liebt, aber lieber auf kleinere Familien-Rodelbahnen setzt, wird in der Wildkogel-Arena ebenso fündig. Rodelverleihe gibt es sowohl in Zell am See-Kaprun als auch in Neukirchen und Bramberg.
- Auffahrt: normalerweise bis 15:45 Uhr möglich
- Freitags: verlängerte Auffahrt mit der Smaragdbahn bis 18:30 Uhr
- Betriebszeiten je nach Schneelage und Wettersituation
- Beleuchtung: auf der gesamten Strecke täglich bis 20:00 Uhr
- Weitere Rodelbahnen in der Wildkogel-Arena: Naturrodelbahnen Stockenbaum & Neuhaushof, Kühnreitrodelbahn

Rodeltipp vor Ort
Auch zwischen Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe lässt sich bestens auf den Naturrodelbahnen schlitteln!
Rodelbahn am Köhlergraben in Zell am See:
• leicht, 2 km lang
• nachts beleuchtet & beschneit
• Bergfahrt mit Shuttlebus oder zu Fuß
• Rodelverleih direkt im Tal
Rodelbahn Guggenbichl in Kaprun:
• 2 km lang
• nachts beleuchtet
• zu Fuß
• Rodelverleih in der Jausenstation Guggenbichl, ca. 15 min entfernt
Das etwas andere Rodel-Highlight vor Ort ist sicherlich der „Alpine Coaster Maisiflitzer“ am Maiskogel, ihres Zeichens die erste Alpen-Achterbahn des Salzburger Landes, auf der man bis zu 40 km/h hinunter flitzt.
Skitouren im Winterwunderland
Die mit einer glitzernden Schneedecke überzogene Natur des Salzburger Landes will erkundet werden. Skitourengehen ist eine wunderbare Möglichkeit, in unberührte Routen und tief verschneite Hänge einzutauchen oder sogar den Kitzsteinhorn Gletscher auf intensivste Weise aus eigener Kraft zu erobern.
Die Region bietet feine Pistentouren und markierte Skitouren im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn oder am Skitourenberg Ronachkopf in Thumersbach. Wer es etwas abenteuerlicher möchte und sich ins alpine Gelände aufmacht, tut dies am besten gemeinsam mit einem gut ausgebildeten, ortskundigen Berg- oder Skiführer.
Empfehlungen für Skitouren in der Region Zell am See-Kaprun
- Ronachkopf: DER Skitourenberg in Thumersbach, gegenüber von Zell am See – 2,5 km Länge, präparierte Aufstiegsspur und schöne Pistenabfahrt, Höhenunterschied von ca. 500 Metern
- Schneekönigin & Eisbrecher: die beiden Skitouren am Kitzsteinhorn Gletscher – Trainingseffekt durch die Höhenlage, Start am Langwiedboden. Die Schneekönigin endet nach 474 hm beim Alpincenter, der Eisbrecher führt über 1.019 hm zur Bergstation des Maurerliftes.
- Maiskogel: Highlight an Mittwoch Abenden – dann gehören die Pisten am Maiskogel bis 20:00 Uhr den Tourengehern. Stirnlampe nicht vergessen! Die Pisten am Maiskogel sind außerdem täglich zwischen 8:00 und 18:00 Uhr für Skitouren nutzbar.
- Geführte Skitour zum Tristkogel: ein Klassiker – Gipfel nach circa 660 Höhenmetern und 3 Stunden
Weltklasse Skigebiete
Das TAUERN SPA Kaprun ist nicht zuletzt der ideale Standort für Ihren Skiurlaub im Salzburger Land. Die Ski ALPIN CARD eröffnet Ihnen gleich drei top Skiregionen: Gemeinsam mit den Liebsten oder dem besten Skifahr-Kumpel zieht man seine Schwünge auf den Weltklasse-Pisten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, auf der Schmittenhöhe in Zell am See und am Kitzsteinhorn Kaprun.
- 3 Premium-Wintersportgebiete
- 408 Pistenkilometer & 121 Bergbahnen
- Gletscherskilauf
- Kostenloser Skibus
- Kostenloser Verleih von Winterbekleidung
- 12% Ermäßigung auf den Skiverleih
Service-Tipps!
Kaufen Sie Ihre Skipässe bequem im Hotel, nutzen Sie unseren Verleihservice und genießen Sie unsere Ski in / Ski out-Option in mehrere Skigebiete sowie Ermäßigungen bei unseren professionellen Partnern.
Verdient relaxen im TAUERN SPA
Das Grandiose am Winterurlaub in Kaprun ist neben den schier endlosen Erlebnismöglichkeiten das fantastische Entspannungs- und Verwöhnangebot, das davor und danach im TAUERN SPA auf 20.000 m² in der SPA Wasser- und Saunawelt auf Sie wartet. Warmes Wasser, heiße Saunen, dampfende Bäder, lockernde Massagen und gemütliche Ruhe-Oasen mit Landschaftsblick durch riesige Panoramafenster. Besser geht’s nicht nach einem auspowernden Ski- oder Aktivtag!
- Österreichs größter und exklusivster Hotel Panorama SPA
- Gläserner Skylinepool und neuer Glas Panoramapool mit Blick aufs Kitzsteinhorn und die Bergwelt der Hohen Tauern
Kochkünste für Genussmomente
Kostbare Augenblicke, delikate Überraschungen und süße Momente stehen bei uns ganz oben auf der Speisekarte. Küchenchef Christof Schernthaner verwöhnt TAUERN SPA-Gäste mit raffinierten Speisen, zubereitet aus frischen Qualitäts-Produkten von regionalen Partnern. Wer beim Skifahren und anderen Vergnügungen im Schnee viel Energie braucht, muss schließlich wieder „auftanken“. Auf vitale und genussreiche Weise gelingt das am besten im leger-eleganten Hotelrestaurant.
Tipp: Im weitläufigen Front- & Showcooking Bereich bereitet das Küchenteam kulinarische Köstlichkeiten direkt vor Ihren Augen zu!
Unser TOP Angebot
Das TAUERN SPA garantiert Ihnen DEN BESTEN PREIS für Direktbucher
Wir bieten Ihnen den besten Preis und zahlreiche Vorteile wenn Sie direkt über unsere Website oder per Telefon sowie E-Mail buchen.

Ein Winter
mit 100 Expeditionen
- Honigmassage (25 Min.)
- Nationalpark Gallery Tour inkl. Berg- & Talfahrt
- Laternenwanderung
Autor: Petra

TAUERN SPA Zell am See - Kaprun
Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun, Österreich